Archiv des Autors: Thassos Experte

Maries

Das Dorf Maries wurde schon im Mittelalter erbaut und gilt als das älteste und auch schönste Dorf auf Thassos. Schon die Lage mitten in einer Schlucht macht Maries sehenswert, und der Blick von dort aus ist spektakulär. Die Landschaft ist von atemberaubender Schönheit und so ruhig, dass hier der ideale Platz ist, um sich richtig zu entspannen, zum Wandern und die Natur zu genießen.

Geschichte von Maries

Das Dorf Maries wurde zur Byzantinischen Zeit gegründet. Die Einwohner gehen heute der Landwirtschaft, der Bienen- und Viehzucht und der Olivenbaumkultur nach. Früher befand sich Maries gegenüber dem Kloster von Panagouda.

Es gibt drei verschiedene Legenden darüber, wie das Dorf an den jetzigen Platz gelangte und seinen Namen erhielt. Die erste besagt, dass Maries seinen Namen daher bekam, weil fast alle Frauen im Dorf zufällig Maria hießen. Die zweite Legende besagt, dass das Dorf von Piraten zerstört wurde, und auf seinem jetzigen Platz wieder aufgebaut wurde. Laut der dritten Legende retteten sich zwei Frauen mit dem Namen Maria, nachdem das Dorf von Piraten zerstört wurde, als einzige Überlebende.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Die Häuser mit ihren reich verzierten Balkonen wurden dicht aneinander gebaut und geben dem Dorf einen gemütlichen Charakter.

Besonders sehenswert ist die in der Dorfmitte befindliche Kirche. Sie ist der Erzengelversammlung gewidmet und im Inneren kann man wunderschöne Freskenmalerei bewundern. Die Kirche feiert im November das Fest ihrer Heiligen.

In Maries gibt es einen kleinen Markt und ein paar Tavernen, jedoch findet man hier keine Souvenirläden, Musikkneipen oder Discos.

Wandern rund um Maries

Rund um das schöne Dorf erstrecken sich zahlreiche Wanderwege. Unweit des Ortes gibt es einen kleinen Stausee. Über Trampelpfade kann man bis nach Prinos wandern.

Kallirachi

Nur zwei Kilometer von der Küste entfernt liegt Kallirachi, ein malerisches altes Dorf, das zu den größten Bergdörfern auf der Insel zählt. Kallirachi liegt mitten im Grünen unter alten Olivenbäumen.

Die Häuser spiegeln die traditionelle Architektur der Insel wieder und die engen Gassen laden zum Bummeln ein. Die Menschen des Dorfes beschäftigen sich vorwiegend mit Landwirtschaft und arbeiten im Tourismus.

Geschichte von Kallirachi

Der Legende nach befand sich das Dorf um 1745 n.Chr. an einer anderen Stelle. Während das Dorf von Piraten geplündert und zerstört wurde, floh der damalige Fürst Savel und erbaute das Dorf an der heutigen Stelle. Das Dorf hieß früher Kaki, was im Griechischen soviel wie schlecht, böse bedeutet. Nachdem die Piraten das Dorf zerstört hatten, nannten die Einwohner ihr Dorf Rachi. Aus diesen zwei Wörtern entstand der heutige Name des Dorfes Kallirachi.

Noch heute stehen in Kallirachi traditionell erhaltene Herrenhäuser. Am besten erkundet man Kallirachi zu Fuß, um das Flair der vielen alten Häuser besser auf sich wirken zu lassen.

Sotiros auf Thassos

Sotir / Sotiros

In 380 Meter über dem Meer am Fuß des Berges Psariou liegt Sotiros oder auch „Sotir“, eine Stadt mit einer wunderschönen alten Kirche, und neben den Häusern macht auch der alte Brunnen aus dem 18. Jahrhundert das Dorf attraktiv und sehenswert.

Geschichte von Sotiros

Der Legende nach befand sich zur Antike hier eine kleine Siedlung, im griechischen auch Polisma genannt, mit einem Altar der dem Halbgott Herakles von Thassos geweiht war. Die Siedlung wurde von Pothon gegründet. Eine andere Legende zur Entstehung des Dorfes besagt, dass der Fürst Athel das Dorf gründete, nachdem er 1745 das Dorf Kaki Rachi (heutiges Kallirachi) verließ.

Sehenswürdigkeiten

Sotiras besteht fast nur noch aus Ruinen, die an die damalige Zeit erinnern. Etwas oberhalb von Sotiras findet man eine handvoll neuer Häuser, unter anderem sogar ein paar Pensionen.

Zwischen den Ruinen gibt es noch zwei gut erhaltene Kirchen. Bei Ausgrabungen wurden in Sotiras antike Gräber, kleine Töpfe, Totengeschenke und ein Relief eines Reiters gefunden.

Rund um den Marktplatz kann man viele urige Tavernen mit köstlichen Spezialitäten finden.

taverne kazaviti thassos

Kazaviti

Kazaviti liegt im Westen von Thassos und ist das älteste Dorf der Region. Urlaub im alten Bergdorf Kazaviti bietet sehr viel Abwechslung. Einerseits genießt man die stille und ländliche Atmosphäre – andererseits befinden sich in unmittelbarer Nähe schöne Strände und attraktive Ausflugsziele. Die Aussicht auf das Meer mit seinen Buchten ist atemberaubend.

Beeindruckend sind die alten Häuser mit ihren Holzbalkonen, die zum größten Teil unter Denkmalschutz stehen und der Dorfplatz von Kazaviti ist einer der schönsten auf Thassos.

Ausgedehnte Terrassen, auf denen der berühmte thassitische Wein, der Traubensorte Limnio und ältere Gewächse gediehen, prägen die Talhänge.

Die 1804 neu errichtete Dorfkirche Dodeka Apostolon ist sehenswert. Neben einigen Tavernen sind als touristische Einrichtungen einige kleinere Hotels und traditionelle Tavernen vorhanden.

Rachoni

Rachoni befindet sich ca. 4 km von der Küste entfernt im Landesinneren. Der Ort hat sich in all den Jahren seine Ursprünglichkeit bewahrt und hier kann man die griechische Lebensweise noch hautnah miterleben.

Geschichte von Rachoni

Der Sage nach ließen sich die ersten Einwohner dort nieder, nachdem eine blinde Bulgarin an einer Quelle ihre Augen mit Wasser bespritzte und fortan wieder sehen konnte.

Über dem Ursprung der Quelle wurde die Kirche Panagia errichtet. Rings um die Kirche leiten offene Kanäle das Wasser bis hinab nach Skala Rachoni am Meer. Um die Kirche herum siedelten sich dann die ersten Einwohner Rachonis an.

Sehenswürdigkeiten

In Rachoni, südwestlich der Inselhauptstadt kann man viele schöne Herrenhäuser, aber auch Klöster bewundern. Die Maria Himmelfahrt Kirche aus dem 19. Jahrhundert ist eine der schönsten Kirchen der Insel mit einer Vielzahl an herrlichen Ikonen.

Griechenland

Events & Veranstaltungen auf Thassos 2015

Urlaub auf Thassos verspricht nicht nur ausgiebige Badeferien an den unzähligen Stränden,  Wanderungen durch die grüne Landschaft oder köstliche Stunden in den vielen schönen Restaurants und Tavernen – das ganze Jahr über werden in Thassos Feste und Events veranstaltet, die für reichlich kulturelle Abwechslung im Ferienkalender sorgen und einen Thassosurlaub noch attraktiver machen.

Die Feste, Feiern und Veranstaltungen auf der Insel Thassos sind oftmals religiös oder geschichtlich geprägt, doch es gibt gerade im Sommer während des Thassos Summer Festivals viele Events die besonders für Touristen interessant sind und rein der Unterhaltung dienen.

Januar, Februar, März

Neujahr / Silvester

Nach dem Kalender der orthodoxen Kirche werden nicht nur zu Weihnachten Geschenke verteilt, auch am 1. Januar, dem Neujahrstag, ist es üblich, sich innerhalb der Familien eine Kleinigkeit zu schenken. Am Neujahrstag gibt es neben der Sitte der „klingenden Glocken“ (Kinder in ganz Griechenland gehen von Tür zu Tür und sammeln Geld), auf Thassos auch den eigenen Brauch der „Brennenden Blätter„. Die Tradition besagt, dass die Einheimischen rund um ein Feuer sitzen und Olivenblätter in die Glut werfen. Gleichzeitig muss man sich etwas wünschen. Durch die Hitze rollen sich die Blätter zu einem Ring zusammen. Für denjenigen, der das am schönsten gerollte Blatt hat, wird der Wunsch in Erfüllung gehen.

Erscheinungstag

Der 6. Januar ist der Erscheinungstag, der an die Taufe Christi im Jordan erinnert. Viele Eltern lassen ihre Kinder an diesem Tag taufen, außerdem segnet der Pope die Gewässer im Rahmen einer festlichen Prozession.

Unabhängigkeitstag

Am 25. März wird auf Thassos immer der Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag) gefeiert. Große Paraden und Umzüge erinnern an die Befreiung von den Türken im Jahre 1821.

Karneval auf Thassos

Auch einen Karneval (Fasching) gibt es auf Thassos. Dieser wird besonders in den Dörfern Potamia, Limenas, Skala Maries & Limenaria, Panagia sowie Rachoni gefeiert und hat seinen Höhepunkt die letzte Woche vor Ostern. Bunte Paraden, Masken, Tänze und Gesänge begleiten diese Veranstaltungen. Mehr Infos zum Karneval

Ostern auf Thassos

Ostern ist das höchste Fest der griechischorthodoxen Kirche, das das Weihnachtsfest in der Bedeutung weit übersteigt. Das griechische Osterfest findet meist später als in den anderen europäischen Ländern statt und ihm geht eine längere und noch immer strenge Fastenzeit voraus. Auch in Thassos feiern die Menschen die Auferstehung mit gemeinsamen Festen, Gottesdiensten, gutem Essen und Feuerwerk. Auf den Dorfplätzen wird gesungen, getanzt und auch so manches Lamm gegrillt.

Mai, Juni, Juli, August

Tag der Arbeit

Am 1. Mai ist traditionell der Tag der Arbeit, der auch auf Thassos gefeiert wird.

Frühlingsfeste

Mitte Mai finden die Frühlingsfeste statt und auch hier sind Gäste in den vielen kleinen Dörfern immer willkommen und werden eingeladen, mitzufeiern.

Pfingstfest

Das Pfingstfest wird 50 Tage nach Ostern in den Dreifaltigkeitskirchen überall auf der Insel gefeiert. Die Kirchen werden prächtig mit Blumen geschmückt und die Bewohner schmücken auch ihre Häuser.

Regenfest / Ohne Regen Fest (Anavrochiaris)

Am 31. Juli findet immer das Anavrochiaris (ohne Regen), Regenfest in Potamia statt. Hier wird für eine gute Ernte gebetet und gefeiert.

Marien-Fest

Am 15. August ist der zweitgrößte kirchliche Feiertag nach Ostern, zu Ehren Maria Mutter Gottes. In vielen Orten Griechenlands sind Ihr Kirchen und Kapellen gewidmet. Einige sind Wahlfahrtsorte, nach Wundern die dort geschehen sind und haben regelrechten Menschenandrang, wie zur “Panagiá von Tinos”. Alle bringen eine Gabe mit oder versprechen das sogenannte “Tama”. Das sind Versprechen die gegeben werden, weil der jenige im Moment dieses nicht sofort erfüllen kann, meist aus finanziellen Gründen. Ein “Tama” wird aber immer eingehalten. Wenn der Wunsch in Erfüllung geht, wird dem Heiligen, hier Maria Mutter Gottes, eine Gabe versprochen wie Ikonen, Geld usw. Das Gedenkfest zu Maria Entschlafung, ist heute besonders für ältere Menschen noch wichtig.

Thassitikos Gamos in Thassos – Hochzeits-Fest

Im August findet immer die Thassitikos Gamos (Darstellung der Hochzeit in Thassos) in Theologos statt – eines der beliebtesten volkskundlichen Ereignisse auf der Insel. Ein großer Festzug beginnt vom Haus der „Braut“, um dann in allen Dorfstraßen herum zu ziehen. Die Feier und der Tanz erreichen ihren Höhepunkt auf dem Sportplatz des Dorfes, wo alle Beteiligenden traditionelles Essen und Gebäcke genießen.

Thassos Summer Festival

Das Thassos Summer Festival ist eigentlich eine Veranstaltungsreihe die den ganzen Sommer über geht und bei Touristen sehr beliebt. Lokale Folklore-Gruppen demonstrieren Kultur, Tänze und Musik aus Thassos und verkaufen auf Märkten auch ihre selbst hergestellten Produkte.

Oktober, November, Dezember

Ochi Tag / Nein Fest

Am 28. Oktober wird in ganz Griechenland das Ochi-Fest oder das Nein-Fest gefeiert. Es erinnert an das Nein zum Mussolini Ultimatum 1940. Die Menschen feiern auf den Straßen und es geht recht lebhaft zu.

Weihnachten

Weihnachten ist auch in der orthodoxen Kirche ein hoher Feiertag. Dies wird auf Thassos am 25. Dezember gefeiert. An Heilig Abend gehen die Kinder von Tür zu Tür und singen die weihnachtlichen “Kalanta” ein Weihnachtslied zur Ankündigung der Geburt Christi.

Viele Auswanderer aus den griechischen Großstädten und dem Ausland kehren in ihre Heimatorte um gemeinsam mit Verwandten und Freunden zu feiern. Am Heiligen Abend sind die Tische mit Nüssen, Mandeln, Rosinen und getrockneten Feigen gedeckt, denn am 24. Dezember wird noch gefastet.

Als Weihnachtsgebäck gibt es die “Melomakárona” (dunkelbraunes Honiggebäck in Sirup getaucht und mit gehackten Nüssen oder Mandeln bestreut) und die “Kourambiédes” (Teegebäck mit gehackten Nüssen, und mit Puderzucker bestreut).

In vielen Dörfern auf Thassos gibt es Krippenausstellungen und auch weihnachtliche Märkte.

video-test

Schönes Thassos Video

video-test

video-test

Ein sehr schönes Thassos Video: Ein sehr schönes Thassos Video: Ein sehr schönes Thassos Video: Ein sehr schönes Thassos Video: Ein sehr schönes Thassos Video: Ein sehr schönes Thassos Video: Ein sehr schönes Thassos Video: Ein sehr schönes Thassos Video: Ein sehr schönes Thassos Video: Ein sehr schönes Thassos Video:

Ein sehr schönes Thassos Video:

http://www.youtube.com/watch?v=h5pp7mOjx2Y

Olivenbäume auf Thassos (Bild: Wikimedia, Petr Pakandl)

Olivenbäume auf der Insel Thassos

Auf Thassos gibt es sehr viele Olivenbäume, da diese auf dem steinigen Boden sehr gut gedeihen. Frisches Olivenöl gibt es somit überall auf der Insel zu kaufen und ist besonders schmackhaft. Jeder der auf Thassos seinen Urlaub verbringt sollte sich diese Olivenbäume ansehen gehen und vom Olivenöl probieren.

Olivenbäume auf Thassos (Bild: Wikimedia, Petr Pakandl)

Olivenbäume auf Thassos (Bild: Wikimedia, Petr Pakandl)